Modul 3
Zerspanende Bearbeitung – Dreh- und Frästeile Verstehen und zur Fertigung vorbereiten
Ziel des Kurses
ist es, Wissen zur Beschreibung von Dreh- und Frästeilen zu erlangen und von diesen Fertigungszeichnungen und G-Codes für CNC-Fertigung zu erstellen. Am Ende des Kurses wird jede/jeder dazu imstande sein, gefräste oder gedrehte Bauteile zu beschreiben, Handskizzen zu erstellen, aus diesen zu konstruieren, daraus Fertigungszeichnungen zu erstellen oder diese zur CNC-Fertigung vorzubereiten.
Inhalte des Kurses
Vorstellung einer Auswahl aus Eigenschaften von zerspanend bearbeiteten Bauteilen (beispielsweise Form- und Lagetoleranzen)
Vorstellung verschiedener ausgewählter Möglichkeiten Bauteile darzustellen (Risse, Schnittdarstellungen, Detail, etc.)
Erstellen einer Handskizze eines Bauteils
Erstellen eines Bauteils aus einer Skizze
Gemeinsames Erstellen einer Fertigungszeichnung
Vorstellung verschiedener Arten der zerspanenden Bearbeitung
Vorbereiten eines Frästeils für eine CNC-Fräse (G-Code erstellen)
Wann benötige ich dieses Modul?
Jede/jeder (nicht nur) Techniker/in verständigt sich mit Skizzen. Dementsprechend ist es zweckdienlich diese Sprache zu verstehen – um zu erklären, zu analysieren und zu diskutieren. Des Weiteren ist es für jegliche zerspanend bearbeitete Bauteile notwendig, im Vorhinein (Fertigungs-) Zeichnungen zu erstellen – auch für automatisch gefertigte Bauteile, zumindest zum Nachmessen.
Vorkenntnisse/Vorbereitung
Es werden die Kenntnisse aus dem Grundkurs vorausgesetzt. Jede/Jeder muss seinen eigenen Laptop mitbringen und Fusion 360 bereits installiert haben.